Die Farben Omans
Auf meinen Reisen in den Jahren 2012 und 2014 zog mich das Sultanat Oman mit seiner stillen Intensität in den Bann. In meinen fotografischen Arbeiten widmete ich mich besonders der einzigartigen Stimmung und dem faszinierenden Farbenspiel dieses Landes.
Oman bedeutet für mich mehr als nur landschaftliche Schönheit – es ist das Einatmen würziger Düfte auf dem Souk, das Spüren weiter Horizonte in der Wüste und das Staunen über den Kontrast zwischen archaischer Natur und menschlicher Kultur. Doch am eindrücklichsten blieb mir das Erleben von Farben – fein, leuchtend, rau, überraschend.
Die Landschaft Omans offenbart eine unerwartete Vielfalt an Farbtönen: von warmem Sandgelb und schimmerndem Ockergrau in der Wüste über das tiefe Blau des Indischen Ozeans bis hin zu smaragdgrünen Wadis, eingerahmt von Gesteinsformationen, die wie gemalt wirken. Besonders im Hochgebirge und in den Schluchten der Wadis treten geologische Schichtungen und Gesteinsfaltungen zutage, die durch das Aufeinandertreffen von Erdmantel und Erdkruste entstanden sind – geologisch spektakulär, visuell überwältigend.
Um Oman in seiner Tiefe zu begreifen, reicht es nicht, seine Oberfläche zu betrachten. Die Geologie des Landes ist der Schlüssel zu seinem Wesen – und zu den Farben, die es so einzigartig machen.