Über mich

Harry Sternberg


Fotograf aus Utting am Ammersee
📧 harry.sternberg@posteo.de

Seit den frühen 1990er-Jahren widme ich mich der künstlerischen und dokumentarischen Fotografie. Meine Ausbildung begann mit der analogen Schwarzweißfotografie bei Prof. Gerhard Graeb und wurde durch Studien an der Neuen Kunstschule Zürich, einem Seminar zur Landschaftsfotografie bei Dieter Hinrichs, sowie einem Meisterkurs bei Josef Schulz in der Sommerakademie Irsee ergänzt.

Meine Arbeit beginnt dort, wo Realität und Interpretation ineinandergreifen. Ich bewege mich zwischen dokumentarischer Genauigkeit und künstlerischem Ausdruck – mit dem Ziel, Bilder zu schaffen, die berühren, irritieren oder einfach zum Verweilen einladen.

Ich arbeite meist seriell in Reihen nicht in Einzelbildern. So entstehen fotografische Erzählungen, die Zeit und Raum miteinander verweben.

Das Smartphone wird seit 2017 zu meinem Skizzenbuch. Ein Werkzeug der Reduktion, nicht der Perfektion. Ein Mittel, um wieder zu sehen – nicht nur zu knipsen.

In einer Zeit, in der Fotografie oft zur schnellen Geste verkommt, zur Währung in sozialen Netzwerken, habe ich mich bewusst aus Facebook, Instagram und Whatsapp zurückgezogen.

Ich veröffentliche nicht mehr, um zu performen, sondern ich gehe wieder den Weg über Ausstellungen.

Wichtige Stationen:

Gruppen- und Einzelausstellungen seit 1996

Serielle Arbeiten wie eyecatch, alles fassade, Die Farben des Oman, natura, lichträume, Attersee – auf den Spuren von Gustav Klimt, opposites & dialogues und aktuell an en passant

Engagement:

Gründungsmitglied von Kunst hält Wache e.V. und Kulturforum Utting e.V.

Mitglied im RBK Oberbayern West

2018 bis 2024 Kurator von raumB1 in Utting

Weitere Infos:

www.kunstgehtbaden.de

Deutschlandfunk zu Kunst geht Baden

www.kunst-haelt-wache.de

www.rbk-oberbayern.org

www.raumb1.de