vorbei.thüringen – it’s all over

Das Unspektakuläre sehen – vorbei.thüringen

Was sehen wir, wenn wir aufhören, nach etwas Bestimmtem zu suchen?

Wenn der Blick sich vom Erwartbaren löst – und in den Zwischenräumen landet, dort, wo das Ungeplante passiert?

Gefunden statt gesucht. Flüchtig statt festgehalten.

vorbei.thüringen ist eine Einladung, das Vertraute mit anderen Augen zu sehen – und Thüringen als offenen Raum zu lesen, jenseits der großen Erzählungen.

Diese fotografische Serie ist eine Skizze des absichtslosen Sehens.

Eine Bewegung durch Weimar, Apolda und Erfurt – Städte, die nicht dargestellt, sondern durchstreift werden. Ohne Karte. Ohne Ziel. Nur mit Blick.

Die Bilder entstehen unterwegs.

Sie sind flüchtig, leise – stellen keine Fragen, geben keine Antworten.

Sie existieren, weil jemand hingesehen hat: auf Fassadenfragmente, stille Pfützen , halten den Himmel fest, auf zufällige Konstellationen, die kein Auge geplant hat. Nicht das Große zieht hier an – sondern das, was leicht übersehen wird. Das Randständige. Das scheinbar Nebensächliche.

vorbei.thüringen ist kein klassisches Dokument. Keine Chronik.

Sondern ein poetischer Versuch, das Alltägliche neu zu lesen – als Text, der sich im Moment zeigt. Im Innehalten. Im Gehen. Im Sehen.

Eine Art visuelle Meditation – und vielleicht auch ein Gegenvorschlag: Thüringen nicht als politische Projektionsfläche zu betrachten, sondern als Raum stiller Gegenwart.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert