Ein Fotoprojekt in der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Smartphone-Aufnahmen im Vorübergehen – seriell, spontan, poetisch.
Was passiert im Vorbeigehen?
Dieses Projekt sammelt flüchtige Eindrücke der Stadt Chemnitz – festgehalten mit dem Smartphone, ohne Inszenierung, ohne Bearbeitung.
Es sind Bilder des Alltags, die urbane Kultur sichtbar machen, wie sie wirklich ist: roh, lebendig, ungeschönt.
Die Idee – Kunst entsteht dort, wo wir genau hinsehen – auch wenn wir gerade weitergehen wollen.
Inmitten des Kulturhauptstadt-Jahres 2025 richtet Fotografien en passant den Blick auf das Unspektakuläre:
Die Kamera als sammelndes Auge.
Sie tastet die Stadt ab – nicht auf der Suche nach dem Spektakulären, sondern nach dem Dazwischen. Architekturen, grafische Strukturen, verwitterte Oberflächen. Kontraste im Material, im Licht, in der Stimmung. Anonyme Orte, bekannte Räume, Bruchstücke – jedes ein Fragment, das erzählt. Leise, in Nuancen, nicht in Posen.
Eine serielle fotografische Erzählung urbaner Zwischentöne entsteht. Keine lineare Geschichte, sondern ein Fluss von Eindrücken: Szenenhaftes, fast Filmisches, ohne Drehbuch. Der Blick bleibt offen – beobachtend, sammelnd, deutend.
©Harry Sternberg, 2025
Schreibe einen Kommentar